Spenden statt Geschenke — Gemeinsam gutes tun!

Dieses Jahr feiern wir ein bedeutendes Jubiläum, und anstatt Geschenke anzunehmen, möchten wir diese besondere Gelegenheit nutzen, um Gutes zu tun und unsere Gemeinschaft zu unterstützen. Unser Ziel ist es, soziale Projekte zu fördern, die einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Wir haben uns dazu entschieden, Spenden an folgende Projekte weiterzugeben:
Grundschule Feldberg
Caritativer Förderverein Feldberg

Spenden können Sie auf folgendes Konto überweisen:

IBAN:
DE05 6805 1004 0004 0545 40

Verwendungszweck:
80 Jahre Schelb / Firmenname

Grundschule Feldberg

Grundschule Feldberg

Die Grundschule Feldberg im Schwarzwald ist eine wichtige Bildungseinrichtung, die Kinder auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen schulischen und persönlichen Entwicklung unterstützt.

Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, die Bildung und die Entwicklungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Für uns ist dies nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch eine Art, unsere Wertschätzung gegenüber der Schule und ihren engagierten Lehrkräften zum Ausdruck zu bringen.

Wir sind überzeugt, dass diese Unterstützung dazu beitragen wird, die Grundschule Feldberg noch besser auszustatten und den Kindern neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Caritativer Förderverein Feldberg

Caritativer Förderverein Feldberg

Der Förderverein setzt sich unabhängig von Konfession und Hintergrund für pflegebedürftige, einsame, kranke oder behinderte Mitmenschen ein. Er steht in Not geratenen Personen mit tatkräftiger Unterstützung zur Seite, sei es durch Besuchsdienste zu Hause, im Krankenhaus oder im Heim. In besonderen Fällen werden außerdem Fahrdienste und Betreuungsmöglichkeiten vermittelt, um den Alltag der Betroffenen zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wir sind davon überzeugt, dass der Caritative Förderverein mit seiner Arbeit einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft leistet. Mit unserer Spende möchten wir einen kleinen Teil dazu beitragen, diese wertvolle Unterstützung weiterhin möglich zu machen.

80 Jahre Schelb

1945

Gründung des Elektrobetriebs durch Robert Schelb, in dessen Elternhaus Vorderfalkau.

1967

Übernahme durch Sohn Hansjörg Schelb.

1969

Erweiterung des Betriebs durch Umzug in das ehem. „Hagehus“ in Hinterfalkau.

1970

Meisterprüfung Hansjörg Schelb

1988

Sohn Marcus beginnt als Radio- und Fernsehtechniker im elterlichen Betrieb.

1993

Meisterprüfung Marcus Schelb

1994

Geschäftserweiterung um den Bereich „Reparatur u. Verkauf von Unterhaltungselektronik und Antennenbau

1997

Geschäftsübergabe von Hansjörg Schelb auf Marcus Schelb

1999

Übernahme Elektro Indlekofer, Lenzkirch-Kappel

2000

Kevin Föhrenbach beginnt seine Ausbildung als Elektroniker Fachrichtung „Energie- und Gebäudetechnik“

2004

Aufgabe des Ladengeschäfts

2011/12

Bau eines neuen Geschäftsgebäudes in Feldberg/Bärental

2012

Meisterprüfung Kevin Föhrenbach. Umzug in das neue Geschäftsgebäude

2020

75-jähriges Geschäftsjubiläum (Corona)

2023

Umfirmierung zur Schelb Elektrotechnik GmbH Eintritt Kevin Föhrenbach als geschäftsführender Gesellschafter

2025

80-jähriges Geschäftsjubiläum
Mittlerweile haben wir eine Betriebsgröße von 25 Mitarbeitern. Insgesamt wurden in den 80 Jahren 42 Elektriker ausgebildet. Durch die ständige Weiterentwicklung des Betriebes und dem somit gestiegenen Platzbedarf, ist ein Erweiterungsbau in Planung.